Eröffnung des Service-Center Nord am neuen Standort: 25 Jahre Berliner Erfolgsgeschichte
Mannheim, 11.02.2025
Das MWM Service-Center Nord in Berlin wurde zur Jahrtausendwende eröffnet und blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück. Unter der Leitung von Torsten Werda fungierte der Standort zunächst als Servicestützpunkt für Baumaschinen. Nach dem erfolgreichen Start entwickelten sich über die Jahre hinweg zusätzliche Aufgabengebiete und Märkte. So wurden bis zum Jahr 2005 Schiffsmotoren vertrieben und serviciert, Antriebe für Pumpen und Gleisbaumaschinen geliefert sowie die ersten Blockheizkraftwerke (BHKW) in Deutschland und Litauen gewartet.

Fokus auf Gasmotorengeschäft und intensive Regionalbetreuung
Der ab 2006 in Deutschland beginnende Biogas-Boom und der dabei überaus erfolgreiche MWM TCG 2016 Gasmotor ermöglichte dem Service-Center Nord schließlich den Durchbruch. Die enorme Nachfrage nach Biogasanlagen, aber auch der gestiegene Absatz von Erdgasmaschinen erforderte eine Fokussierung auf das Gasmotorengeschäft. Die erfahrenen Mitarbeiter aus Berlin übernahmen dabei zusätzlich die Wartung und Instandhaltung von Gasmotoren in Polen. Die weiteren Jahre standen im Zeichen von noch intensiverer Regionalbetreuung, einer Steigerung des Serviceangebotes sowie der Einführung des X-Change Programms, dessen aufbereitete Austauschaggregate als Alternative zur großen Überholung (E70) dienen.

Neubau MWM Service-Center Nord für spezifische Überholung von Gasmotoren optimiert
In dieser Zeit wurden aber auch wichtige Initiativen zum Thema Arbeitssicherheit (EHS), wie zum Beispiel die Entwicklung von Spezialvorrichtungen und -werkzeugen, umgesetzt. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Austauschaggregaten und Serviceleistungen wurde schließlich im Jahr 2023 der Entschluss für einen Neubau für den Standort Berlin gefasst.

Der Neubau wurde im Januar 2025 bezogen. Das neue Gebäude, welches sich im Westen Berlins befindet, bietet neben einer hervorragenden Anbindung an die Infrastruktur auch eine große, moderne Werkshalle, die an die spezifischen Anforderungen für die Überholung von Gasmotoren angepasst wurde.

Eröffnungsfeier des Service-Center Nord und Verabschiedung von Leiter Torsten Werda
Die Eröffnung des Service-Center Nord fand schließlich 25 Jahre nach Betriebsbeginn, am 16. Januar 2025, statt. Servicemitarbeiter aus verschiedenen Teilen Europas trafen sich in Berlin, um Erfahrungen auszutauschen und die Eröffnung dieses bemerkenswerten Gebäudes zu feiern.

Neben dem Rückblick auf die bewegte Historie des Standorts Berlin wurde auch der Antritt des Ruhestands des langjährigen Leiters Torsten Werda gefeiert. Werdas Führungsgeschick, Engagement und Wissen haben maßgeblich zur „Berliner Erfolgsgeschichte“ und der stetigen Weiterentwicklung des Service-Centers beigetragen. In einer Präsentation ließ Werda gemeinsam mit den versammelten Servicemitarbeitern die Entwicklung und die Erfolge des MWM Service-Center Nord Revue passieren. Nach 25 Jahren hohem Engagement für das Berliner Service-Center wurde Werda von den Anwesenden mit den besten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet. „Ich wünsche euch allen beruflich sowie privat nur das Beste, für die Betriebsaufnahme des neuen MWM Service-Center Nord viel Erfolg, Motivation und immer volle Auftragsbücher“, gab Werda den Mitarbeitern auf den Weg.

Weitere Informationen:
Kontakt Medien
Aljoscha Kertesz
Manager Communications
T +49 621 48 18 35 76
E mwm-press@cat.com
Frank Fuhrmann
Online Editor
Member of DPV / German Press Association
+49 621 48 18 35 16
E mwm-press@cat.com